NADA-Akupunktur – Sanfte Unterstützung für Körper und Geist
Was ist NADA-Akupunktur?
Die NADA-Akupunktur ist ein bewährtes, komplementärmedizinisches Verfahren, das auf dem Ohrakupunktur-Protokoll der National Acupuncture Detoxification Association (NADA) basiert. Ursprünglich zur Unterstützung bei Suchtentwöhnung entwickelt, wird diese Methode heute erfolgreich in vielen Bereichen eingesetzt – von Stressbewältigung über Angstzustände bis hin zu Schlafstörungen.
Wie funktioniert die NADA-Akupunktur?
Bei der NADA-Akupunktur werden fünf exakt definierte Punkte am Ohr mit sehr feinen, sterilen Nadeln behandelt. Diese Punkte wirken beruhigend, fördern die emotionale Stabilität und unterstützen den Körper bei der Entgiftung und Regeneration. Die Behandlung ist schmerzarm, dauert etwa 30–45 Minuten und wird meist in ruhiger, entspannter Umgebung durchgeführt – ideal auch in Gruppensitzungen.
Anwendungsgebiete
Die NADA-Akupunktur kann unter anderem hilfreich sein bei:
- Stress, Nervosität und innerer Unruhe
- Schlafstörungen
- Angst- und Spannungszuständen
- psychosomatischen Beschwerden
- zur Unterstützung bei Suchtentwöhnung (z. B. Nikotin, Alkohol)
- Burnout-Prävention
Vorteile der NADA-Akupunktur
- sanft, nebenwirkungsarm und ganzheitlich
- unterstützt den natürlichen Heilungsprozess
- kombinierbar mit anderen Therapien
- einfache Integration in bestehende Behandlungspläne
Ihre Behandlung bei Dr. Schönbacher
In unserer Ordination in bester Lage von Graz (Nähe Jakominiplatz) bieten wir die NADA-Akupunktur als ergänzende Therapie an – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Dr. Schönbacher nimmt sich Zeit für ein ausführliches Gespräch und begleitet Sie professionell auf Ihrem Weg zu mehr innerer Balance und Wohlbefinden.