Allergiebehandlung mit Akupunktur – natürlich wirksam gegen Pollen, Hausstaub & Co.

Akupunktur bei Allergien – sanfte Hilfe aus der TCM
Allergien wie Heuschnupfen, Hausstaubmilbenallergie oder Tierhaarallergien sind weit verbreitet und können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Die Akupunktur, eine bewährte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bietet eine natürliche und nebenwirkungsarme Möglichkeit, allergische Beschwerden effektiv zu lindern – ganz ohne Medikamente.
Wie hilft Akupunktur bei Allergien?
Die Akupunktur behandelt nicht nur die Symptome, sondern setzt bei der Ursache an: dem gestörten Gleichgewicht im Energiefluss des Körpers. Durch gezielte Nadelung spezifischer Akupunkturpunkte wird das Immunsystem reguliert, Entzündungsreaktionen werden gedämpft und das allergische Reaktionsmuster kann nachhaltig reduziert werden.
In der Regel wird eine Serie von Behandlungen empfohlen, insbesondere vorbeugend vor der Allergiesaison – etwa bei Heuschnupfen im Frühjahr.
Geeignet bei:
- Heuschnupfen (Pollenallergie)
- Hausstaubmilben- und Tierhaarallergie
- allergischem Asthma
- Hautreaktionen (z. B. Neurodermitis, Ekzeme)
- chronischem Schnupfen oder verstopfter Nase
Vorteile der Allergiebehandlung mit Akupunktur
- natürliche Regulation des Immunsystems
- keine medikamentösen Nebenwirkungen
- auch bei Kindern und empfindlichen Personen gut einsetzbar
- langfristige Linderung durch regelmäßige Therapie
Allergiebehandlung bei Dr. Schönbacher
In der Ordination Dr. Schönbacher in Graz wird Akupunktur individuell auf Ihre Allergieform abgestimmt. Ziel ist nicht nur die akute Linderung der Symptome, sondern auch die nachhaltige Stärkung Ihres Immunsystems – ganzheitlich, verträglich und wirkungsvoll. Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie weitere offene Fragen haben!
