Die Kosten der Akupunkturbehandlung sind nach dem zeitlichen und materiellen Aufwand kalkuliert. Von gesetzlichen Krankenversicherungen bekommen Sie einen Teil rückerstattet (i.d.R. ca. 25-40 Euro). Private Krankenversicherungen übernehmen teilweise die vollen Kosten. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der aktuell gültigen Preise:
Körperakupunktur - € 100
Die umfassende Behandlung inkl. Sichtung der vorhandenen Befunde, chinesische Diagnosestellung, Körperakupunktur, evtl. inkl. Akupressur, Ohrakupunktur, Schröpftherapie ect.
Dauer 45-60 Minuten
Reine Ohrakupunktur - € 50
Aurikulomedizinische Behandlung der Beschwerden, je nach Wunsch mit Einmal- oder Dauernadeln.
Dauer 15-45 Minuten
NADA-Ohrakupunktur - € 50
Ohrakupunktur mit vegatativ ausgleichenden Effekten (Förderung von Entspannung und Aufmerksamkeit, Linderung von Unruhe und Schlafproblemen, Suchttherapie)
Dauer 15-45 Minuten
Geburtsvorbereitende Akupunktur - € 40
Sondertarif für Schwangere ab SSW 35; Geburtsvorbereitung nach dem etablierten Mannheimer Schema (Körperakupunktur), ggf. erweitert um individuelle Punktkombinationen
Dauer 30-45 Minuten
Soziale Lösung: Nicht jeder kann sich eine Akupunkturbehandlung leisten. Wenn konkrete Geldnöte der Grund sind, der gegen die Behandlung spricht, so kontaktieren Sie uns und wir finden eine soziale Lösung.
Bezahlung: Wir bitten um unmittelbare Bezahlung der Behandlung vor Ort, alternativ ist eine Überweisung möglich. Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitten wir um Absage bis 2 Tage vorher per E-Mail. Andernfalls müssen wir die Behandlungskosten in Rechnung stellen. Falls ein Termin zur geburtsvorbereitenden Akupunktur nicht eingehalten werden kann, weil das Baby geboren ist, gilt das natürlich nicht - da freuen wir uns mit Ihnen! :)
Versicherung: Sie erhalten nach jeder Behandlung eine Honorarnote, die Sie bei Ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung einreichen können. Gesetzliche Krankenversicherungen erstatten je nach Diagnose meist einen Teil der Kosten (ca. € 10-40) zurück, ambulante Zusatzversicherungen übernehmen zum Teil 80-100% der Behandlungskosten. Bitte informieren Sie sich bezüglich der genauen Höhe der Rückerstattung bei Ihrer Versicherung.